Fabrizio Romano: „Vertragsvereinbarung abgeschlossen“ – Liverpool steht kurz vor Rekordverpflichtung von Florian Wirtz

Florian Wirtz wechselt zu Liverpool: Reds stehen kurz vor Rekorddeal
Liverpools Sommer-Transferfenster dürfte mit einem Paukenschlag beginnen, denn der Verein rückt der Verpflichtung eines der begehrtesten Nachwuchstalente Europas immer näher. Laut Fabrizio Romano hat Florian Wirtz Bayer Leverkusen seinen Wechselwunsch zu Liverpool mitgeteilt. Der auf X geteilte Bericht besagt:
„Florian Wirtz hat Bayer Leverkusen seinen Wechselwunsch zu Liverpool mitgeteilt. Der Vertrag ist unter Dach und Fach, da Wirtz nur einen Wechsel zu Liverpool anstrebt. Wie bereits bekannt gegeben, laufen bereits Gespräche zwischen den Vereinen. #LFC ist zuversichtlich, den Deal bald abzuschließen. Es wird nicht lange dauern.“
Dieser potenzielle Transfer ist monumental, nicht nur wegen Wirtz’ Talent und Potenzial, sondern auch wegen der rekordverdächtigen finanziellen Auswirkungen. Ein Deal in Höhe von rund 120 Millionen Pfund wäre eine Rekordablösesumme für den Verein und die höchste Summe, die jemals für einen deutschen Fußballer gezahlt wurde.
Wirtz’ Absicht klar, Wechsel zu Liverpool in Sicht
Wirtz’ Wunsch, zu Liverpool zu wechseln, verändert die Dynamik dieses Transfers dramatisch. Wenn ein Spieler seines Kalibers bekannt gibt, dass er nur einen Verein im Auge hat, verschieben sich die Verhandlungen erheblich. Während Bayer Leverkusen verständlicherweise zögert, seinen Starspieler zu verlieren, könnte die Klarheit von Wirtz selbst dazu beitragen, das Verfahren zu beschleunigen.
Leverkusens unglaubliche Bundesliga-Saison 2023/24 unter Xabi Alonso zeigte Wirtz als kreativen Dreh- und Angelpunkt der Mannschaft. Sein Gespür für Pässe, seine Ballkontrolle und seine Intelligenz auf engem Raum haben ihn in Deutschland und ganz Europa zu einem herausragenden Spieler gemacht. Mit gerade einmal 21 Jahren ist sein Potenzial bemerkenswert hoch, und Liverpools Vertrauen in dieses Potenzial wird durch die Bereitschaft untermauert, eine Vereinsrekordsumme auszugeben.
Slots Vision für Wirtz
Liverpools neuer Trainer Arne Slot scheint keine Zeit zu verlieren, um die Zukunft des Vereins mit seiner Autorität zu prägen. Nachdem er die Reds in seiner Debütsaison zum Premier-League-Titel geführt hat, drängt Slot nun auf hochkarätige Verstärkungen, um auf diesem Erfolg aufzubauen.
Wirtz’ Profil fügt sich nahtlos in Slots System ein, das Wert auf technische Sicherheit, intelligente Bewegungen und Positionsflexibilität im offensiven Mittelfeld legt. Der deutsche Nationalspieler könnte als linker offensiver Mittelfeldspieler oder in der zentralen Position hinter dem Stürmer spielen und so für die nötige Kreativität und Unberechenbarkeit sorgen.
Finanzen und historischer Kontext
Sollte der Deal mit der berichteten Ablösesumme von 120 Millionen Pfund zustande kommen, würde er die 111 Millionen Pfund übertreffen, die Liverpool im vergangenen Sommer für Moisés Caicedo ausgeben wollte, obwohl dieser Transfer letztlich scheiterte. Er würde auch die aktuelle Rekordablösesumme, die Liverpool im Januar 2018 für Virgil van Dijk zahlte, in den Schatten stellen.
Wirtz wäre nicht nur Liverpools teuerster Transfer, sondern auch der teuerste deutsche Spieler aller Zeiten und würde Kai Havertz’ 72-Millionen-Pfund-Wechsel zu Chelsea übertreffen.
Dieser bahnbrechende Deal würde Liverpools Wiederaufstieg zu einer wahren Transfermacht unterstreichen, die in der Lage ist, die europäische Elite um Talente einer Generation zu überbieten.
Leverkusen’s Position and What Comes Next
Despite Wirtz’s clear preference, Bayer Leverkusen are under no pressure to sell quickly. Their Bundesliga triumph has elevated the club’s standing and financial strength. However, given Wirtz’s wishes and the potentially unprecedented fee, there is optimism from Liverpool’s side that a compromise will be reached soon.
There’s also a sense that Liverpool are trying to avoid a long, drawn-out negotiation, with Romano explicitly stating:
“Not a long saga.”
That kind of clarity is rare in modern transfer dealings, and it bodes well for Liverpool fans eager to see Wirtz unveiled in red before pre-season kicks off.
Our View – Anfield Index Analysis
From a Liverpool fan’s perspective, this is one of those moments that feels like a turning point. Florian Wirtz isn’t just another promising young player, he’s a statement. A £120 million investment isn’t made lightly, and with Wirtz clearly pushing for the move, it reflects a level of ambition we’ve not seen since the signings of Van Dijk and Alisson.
Wirtz’s flair, intelligence and ability to open up defences is exactly what we’ve been missing in tight games. He brings that little bit of magic in the final third, something that can be the difference between a point and three. Imagine him combining with Mohamed Salah under Slot’s fluid, attack-minded system – it’s genuinely mouth-watering.
Slot has already brought silverware back to Anfield and this shows FSG are backing him fully. The fee might make headlines, but the real story is Liverpool positioning themselves once again as Europe’s elite. This isn’t just a smart signing, it’s a flag planted in the ground. We’re building for now and the future, and Wirtz could be the face of a new Liverpool dynasty.