Uncategorized

Rot-Weiss Essen Liebe RWE-Fans, Mitglieder und Gäste! Fan-Updates aus Essen vor dem heutigen Spiel

Liebe Fans von RWE, Mitglieder und Gäste! – Rot-Weiss Essen

33. Spieltag | RWE-Vorstand Alexander Rang blickt aufs Heimspiel gegen Erzgebirge Aue voraus.

Liebe Fans von RWE, Mitglieder und Gäste! – Rot-Weiss Essen

Hier das Vorwort aus der kurzen fuffzehn von Alexander Rang, Vorstand von Rot-Weiss Essen, vor dem Drittliga-Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue am 12. April (33. Spieltag):

 

Ein herzliches Hallo zum Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue! Wir alle freuen uns auf den Abschluss der Englischen Woche an der Hafenstraße, denn gerade in unserem Zuhause zeigen wir uns seit Monaten von unserer besten Seite, die Hafenstraße ist wieder eine Festung. In den letzten sieben Heimspielen sind wir ungeschlagen geblieben, vier davon konnten wir gewinnen.

 

Es war toll zu sehen, wie die Fans und die Mannschaft beim 2:1 gegen Hansa Rostock gemeinsam alles gegeben haben. Wir haben uns auch trotz des frühen Rückstands nicht beirren lassen. Erst gelingt Ahmet Arslan der Ausgleich, dann erzwingt Ramien Safi mit seiner unfassbaren Geschwindigkeit eine Rote Karte und in der zweiten Hälfte trifft Ahmo per Elfmeter noch zum Sieg. In dieser Situation die Nerven zu bewahren, zeigt eindrucksvoll, wie wichtig er für unser Team ist.

 

Sehr gut hat uns natürlich auch der Auswärtserfolg am Mittwoch beim FC Energie Cottbus getan. Mit einer konzentrierten Leistung über die komplette Spielzeit konnten wir uns gegen einen Aufstiegsaspiranten behaupten. Dass sich Ramien Safi mit dem Siegtreffer belohnen konnte, hat uns ganz besonders gefreut.

 

Gleiches gilt für die riesige Nachfrage und das sehr positive Feedback zu unserem Sondertrikot zum 70-jährigen Meisterjubiläum, das unsere Mannschaft beim Heimsieg gegen Rostock getragen hatte. Selbst RWE-Legenden wie Ente Lippens, Horst Hrubesch, Frank Mill, Dieter Bast, Dirk Helmig, Mario Basler oder Sascha Mölders haben sich Ihr Exemplar gesichert. Umso schöner war es, dass uns das Trikot – wie schon vor 70 Jahren – auch sportlich erneut Glück gebracht hat. Um der Bedeutung des Trikots gerecht zu werden, tragen wir es noch ein zweites Mal – und zwar bei unserem Europapokal-Jubiläumsspiel bei Hibernian Edinburgh in Schottland am 9. Juli.

 

Vielfalt und Antidiskriminierung sind tief verankerte Werte in unserem Verein, das möchte ich hier noch einmal ausdrücklich betonen. Unter anderem über unsere Sozialinitiative ESSENER CHANCEN engagiert sich Rot-Weiss Essen seit Jahren intensiv gegen Diskriminierung jeglicher Art. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, allen Menschen – und besonders der jungen Generation – deutlich zu machen, dass für Diskriminierung und Sexismus kein Platz ist – nicht bei RWE, nicht in anderen Fußballstadien und auch sonst nirgendwo in der Gesellschaft!

 

Für unser Team gilt es jetzt, auch gegen Erzgebirge Aue wieder alles reinzuwerfen, damit die Zähler an der Hafenstraße bleiben. Wir sind bereits mittendrin im Saisonendspurt und wollen weiter punkten, damit wir auch in der kommenden Saison in der 3. Liga spielen. Ein Heimsieg gegen Aue wäre der nächste wichtige Schritt in die richtige Richtung.

 

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button